Bei den Allplan 3D Days räumen wir auf mit den vorherrschenden 3D-Mythen und zeigen Ihnen ganz praxisnah die Vorteile der bauteilorientierten 3D-Arbeitsweise von Allplan. 

Der Tragwerksspezialist Harald Bogendörfer erläutert dabei anhand von Modellen, welchen Nutzen die 3D-Modellierung mit sich bringt und Tobias Wiesenkämper spricht von seinen Erfahrungen beim Umstieg seines Büros von 2D auf 3D und zeigt entsprechende Projektbeispiele.

 

> Allplan - Alles rund um die 3D-Planung

 

Session 1 -  2D-Konstruktion Versus intelligente 3D-Bauteile

  • Grundriss zeichnen in 2D und 3D
  • Änderungen vornehmen und Profitieren von den Vorteilen der assoziativen Vermaßung
  • Unterzug einzeichnen und beschriften – Vorteile der Arbeit mit Attributen von Anfang an
  • Mengen und Massen berechnen - Profitieren von der Arbeit mit Reports


> JETZT AUFZEICHNUNG ANSEHEN Session 2 - Schal- und Übersichtsplanung

  • Schnitte und Ansichten
  • Bemaßung – Vorteile von der Assozivität
  • Planungsfehler schneller erkennen und vermeiden: Kollisionskontrolle
  • Arbeiten mit Übersichtsplänen
  • Vorteile bei der Verwendung von Isometrien bei der Zusammenarbeit mit allen Planungspartnern

> JETZT AUFZEICHNUNG ANSEHEN

Session 3 - Bewehrungsplanung

  • Bewehrung verschiedener Objekte
  • Verwendung von freien Biegeformen
  • Arbeiten mit Legenden und Reports
  • Kollisionskontrolle
  • Datenaustausch per 3D-PDF
> JETZT AUFZEICHNUNG ANSEHEN

 

 

 

Über die Referenten

Tobias-Wiesenkämper_rund

Tobias Wiesenkämper, Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure PartGmbB

Tobias Wiesenkämper ist Geschäftsführer von Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure PartGmbB mit Firmensitz in Essen. Nach seiner Ausbildung zum Tischler und seinem Studium zum Bauingenieur war Wiesenkämper drei Jahre in unterschiedlichen Ingenieurbüros und anschließend freiberuflich tätig, bis er 2012 gemeinsam mit Stefan Ripkens sein eigenes Büro gründete. Die Schwerpunkte des qualifizierten Tragwerksplaners sowie staatlich anerkannten Sachverständigen für Schall- und Wärmeschutz liegen dabei in der Tragwerksplanung und Bauphysik bei Projekten des Hochbaus

Harald Bogendörfer_rund

Harald Bogendörfer, ALLPLAN Deutschland GmbH

Der studierte Bauingenieur startete seine Karriere als CAD-Konstrukteur in einem großen bayrischen Ingenieurbüro. Seit 18 Jahren ist Harald Bogendörfer Mitarbeiter der ALLPLAN Deutschland GmbH im Bereich Training & Consulting. Dort berät und schult er als Senior Product Consultant Kunden in ganz Deutschland zu ALLPLAN-Lösungen und BIM.